
Z8 Firmware 3.00
Präzision, Schnelligkeit, Flexibilität. Die ultimative Vollformat-Hybridkamera erhält Updates für Fotos und Videos.

Vollautomatische Aufnahmen mit Pixel Shift

- Pixel Shift mit Fokusverlagerung oder Belichtungsreihe
Fotografieren mit Pixel Shift kann jetzt mit Fokusverlagerung oder Belichtungsreihen kombiniert werden, ohne dass externes Zubehör benötigt wird. Mehr dazu in unserem Video zur Z8 Firmware 3.0. - Automatisch neue Ordner für jede Sequenz erstellen
Dateiverwaltung bei Aufnahmen mit Pixel Shift wird dank der neuen Ordneroptionen viel einfacher. - Selbstauslösermodus
Auch bei Verwendung des Selbstauslösers kann von den Standardeinstellungen zu Aufnahmen mit Pixel Shift gewechselt werden. - AWB-Speicher ab dem ersten Bild
Weißabgleich kann bei der ersten Aufnahme gespeichert werden, wenn [Auto] oder [Auto-Tageslicht] ausgewählt ist.
Neuer Fokus-Limiter im Gehäuse für noch mehr Präzision
Bessere Erfolgsquote durch Festlegen der Naheinstellgrenze und der maximalen Entfernung je nach Motiv. Einfach Nah- und Fernpunkt wählen, um die Kamera daran zu hindern, auf Objekte im Vorder- oder Hintergrund zu fokussieren oder versucht einen Fokuspunkt zu finden.
AF- und Motivwahrnehmung-Updates
-
Updates für schnelle Bewegungen für benutzerdefiniertes großes Messfeld
Mehr Fokusmessfeldmuster für die Einstellungen des benutzerdefinierten großen Messfelds, um auf schnelle Motive scharf zu stellen, die sich in alle Richtungen bewegen.
-
Präzisere Steuerung der Motivwahrnehmung
Mehr Kontrolle über das Messfeld der Motivwahrnehmung bei Fotos und Videos sowohl bei manuellem als auch Autofokus. In diesem Video zeigt Richie die Updates.
-
Den Profoto A10 als AF-Hilfslicht verwenden
Das kontinuierliche LED-Einstelllicht des Profoto A10 kann als AF-Hilfslicht verwendet werden. Es passt die Helligkeit automatisch an und ist effektiv genug, um den gesamten Bildausschnitt zu beleuchten.1
Neue Aufnahmefunktionen

-
Aufnahmeserien von 15 Bildern/s mit Pre-Release Capture
Aufnahmeserien mit 15 Bilder/s [C15] sind jetzt möglich, bei Verwendung von Pre-Release Capture in High-Speed Frame Capture+.
-
JPEG Fine in jeder Bildrate verfügbar
Für hochwertigere Fotos kann die Bildqualität bei jeder Bildrate auf JPEG Fine eingestellt werden.
-
Voreinstellungen für die Flimmerreduzierung bei hohen Frequenzen
Neue Voreinstellungen reduzieren das Flimmern beim Fotografieren in der Nähe von Schildern oder Beleuchtungen mit hochfrequenten LEDs. Wählt einfach eine Frequenz und eine entsprechende Belichtungszeit.
-
400 % Vergrößerung für präzise manuelle Fokussierung
Eine Szene mit kritischem Fokus aufnehmen? Im Menü der benutzerdefinierten Einstellungen wurde eine neue Option für die Live-View-Vergrößerung von 400 % zu [Zoom ein/aus] hinzugefügt.
Workflow-Verbesserungen

-
Flexiblere Bildwiedergabe
Mit neuen benutzerdefinierten Einstellungen und Anzeigeoptionen zum Quellbild springen, nach Datum filtern, Bilder automatisch drehen und vieles mehr.
-
Konvertieren in HEIF beim Exportieren auf einen FTP-Server
RAW/JPEG-Bilder werden zu der gewählten Komprimierungsrate in das HEIF-Format konvertiert und direkt auf einen FTP-Server hochgeladen.2
-
Externes Mikrofon für Sprachnotizen verwenden
Nach dem Upgrade der Z8 Firmware kann mit einem kabelgebundenen oder kabellosen externen Mikrofon eine klare Sprachnotiz aufgenommen werden.
-
Glattere Video-Workflows
Tonwerte für N-log View Assist wurden für eine bessere Übereinstimmung mit der RED Technical LUT aktualisiert. Neue Metadatenfelder ermöglichen eine bessere Integration mit Final Cut Pro.
-
Unterstützung für Flexible Colour Picture Control
In NX Studio können jetzt Farbprofile erstellt und auf einer Speicherkarte gespeichert werden. Sie können als benutzerdefinierte Picture Controls in die Z8 importiert werden. Mehr dazu in unserem Video zur Z8 Firmware 3.0.
1. Die Profoto A10-Firmware muss auf die neueste Version aktualisiert werden. Weitere Informationen findet ihr auf der Profoto-Website.
2. Konvertierte HEIF-Bilder werden nicht auf der Speicherkarte gespeichert.