
Z 9 Firmware 5.00
Leistungsstarke neue Funktionen, höhere Leistung und Verbesserungen für Fotografie und Video.

Automatische Auslösung. Erweitert.
Reservierungsfunktion hinzugefügt
Gelber Rahmen für Ruhezustand
DX-Bildfeld wird ab sofort unterstützt
Umschaltung auf MF per Kamera
Motiverkennung für Flugzeuge
Unterstützung für C15 und C60
Verbesserte Highspeed-Serienaufnahme +
- Voreinstellungen für die Hochfrequenz-Flimmerreduzierung
Neue Voreinstellungen reduzieren Flimmern bei Aufnahmen in der Nähe von Anzeigen oder Beleuchtungen mit Hochfrequenz-LEDs. Sie müssen lediglich eine Frequenz und eine entsprechende Belichtungszeit auswählen. - Verbesserte Unterstützung für C15 + die JPEG-Komprimierung »Fine«
Serienaufnahmen mit 15 Bildern/s (C15) sind ab sofort mit Highspeed-Serienaufnahme + möglich. Bei sämtlichen Serienaufnahmeraten der Kamera lassen sich mit der JPEG-Komprimierung »Fine« Dateien mit hoher Qualität aufnehmen.
Neue Picture-Control-Konfigurationen
Unterstützung für den Blitz Profoto A10

Verbesserte Bedienbarkeit bei Komposition und Aufnahme
- Getrennte Konfigurationen für Fotos und Videos
Die Z 9 bietet erstmalig separate Aufnahmekonfigurationen für Fotos und Videos, über die sich Parameter ohne Überschneidungen festlegen lassen. - Verbesserte Darstellung der Fokusmessfelder
Die Breite des roten Fokusmessfeldrands lässt sich an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen. Dies ist insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen praktisch, da sich die Fokusmessfelder so einfach erkennbar machen lassen. - Schnelles Beenden der vergrößerten Ansicht
Während der Bildkomposition lässt sich die vergrößerte Ansicht auf dem Monitor der Kamera oder im elektronischen Sucher ganz einfach durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt beenden. - Bessere Steuerung des hochauflösenden Zooms
Der hochauflösende Zoom kann jetzt über den Sub-Wähler oder den Multifunktionswähler der Kamera bedient werden. Der AF-Messfeldbereich wird nach dem Fokussieren grün.

Mehr Flexibilität beim Sichten der Bilder und bei der Bearbeitung
- Wiedergabe mit fokussierten Gesichtern
Beim Sichten von Bildern auf dem Monitor mit aktivierter Ausschnittsvergrößerung lässt sich mit der neuen Einstellung für das bevorzugte Fokusmessfeld die Anzeige auf den mit der Gesichtserkennung fokussierten Bereich zentrieren. - Einfaches Anpassen der Videogeschwindigkeit
Bei Videos lässt sich die Wiedergabegeschwindigkeit mit dem hinteren oder dem vorderen Einstellrad ändern. Zur Auswahl stehen die normale (1-fache), 0,5-fache und 0,25-fache Geschwindigkeit. - Erweiterte Konfigurierbarkeit
Benutzerdefinierten Konfigurationen lassen sich jetzt mehr Funktionen zuweisen. Zusätzlich lassen sich ab sofort die Tasten für den Fokusmodus, die Belichtungskorrektur und die ISO-Empfindlichkeit konfigurieren. - Anpassbares Bildbearbeitungsmenü
Das Bildbearbeitungsmenü kann so angepasst werden, dass es nur die am häufigsten verwendeten Funktionen enthält. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn Sie Aufnahmen in der Kamera schnell bearbeiten möchten, bevor Sie diese als JPEGs versenden.

Unterstützung für Wi-Fi-STA
Mit der neuen Unterstützung für den Wi-Fi-STA (Station Mode Support) kann die Z 9 beim Einschalten der Kamera automatisch eine Wi-Fi-Verbindung zu Ihrem Smartgerät herstellen. Es wird eine Direktverbindung mit Nikon SnapBridge hergestellt. Damit verfügt Ihr Smartgerät auch während der Kommunikation mit der Kamera über eine Internetverbindung.

Die Neuerungen im Blick
Ricci Chera stellt die neuesten Funktionen und Verbesserungen der Z 9 vor.

Hier finden Sie die vollständige Liste der Verbesserungen der Firmware-Version 5.00 für die Z 9.
KOSTENLOS HERUNTERLADENWeitere Informationen über die Z9
* Die Profoto A10-Firmware muss auf die neueste Version aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Profoto-Website.