18.11.2021
NIKKOR Z 28 mm 1:2,8 – ultrakompakt und hochkreativ. Das kleinste Festbrennweiten-Objektiv der Z-Serie
Nikon stellt heute das bislang kleinste und leichteste Vollformat-Objektiv der Nikon-Z-Familie mit Festbrennweite vor¹: das NIKKOR Z 28 mm 1:2,8. Das ultrakompakte, leistungsstarke und preiswerte Weitwinkel-Objektiv eignet sich hervorragend für die kleinen Geschichten des Alltags. Es verfügt über einen angenehmen Bildwinkel und lässt sich vielseitig einsetzen – von Strassenszenen über Landschaften bis hin zu Porträts.
Die Naheinstellgrenze des lichtstarken 28-mm-Objektivs macht es perfekt für inspirierende Nahaufnahmen und der grosse Bildwinkel zeigt mehr von der Szene. Das Vollformat-Objektiv ergibt auf einer Nikon-Z-Kamera mit DX-Sensor den Bildausschnitt eines 42 mm Standard-Objektives (äquivalent FX) und ist daher auch eine ideale Ergänzung für die Nikon Z fc oder Z 50. Das grosse Z-Bajonett und die Blende von 1:2,8 mit abgerundeten Lamellen sorgen für eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Fotokünstler können ihr Motiv vor einem sanften, natürlich wirkenden Hintergrund-Bokeh in den Fokus stellen.
Mit dem NIKKOR Z 28 mm 1:2,8 lassen sich auch problemlos grossartige Filmsequenzen inszenieren. Die Brennweite von 28 mm ist ein Klassiker auf der grossen Leinwand. Durch sein geringes Gewicht ist es sowohl für Freihand- als auch für Gimbal-Aufnahmen bestens geeignet.


Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z 28 mm 1:2,8
Lichtstarkes 1:2,8-Weitwinkel-Objektiv: Die Brennweite von 28 mm ermöglicht Weitwinkelaufnahmen mit satten Farben und hohem Kontrast.
Extrem mobil: Das Objektiv ist ca. 43 mm lang und wiegt ca. 155 g. Es ist so klein, dass es an der Kamera bleiben oder in der Jackentasche verstaut werden kann.
Natürliches Bokeh: Der grosse Durchmesser des Z-Bajonetts, die Lichtstärke von 1:2,8 und die Blende mit sieben abgerundeten Lamellen ermöglichen ein sanftes, natürlich wirkendes Bokeh.
Hervorragend in der Nähe: Die Naheinstellgrenze von nur 19 cm sorgt für scharfe Details auch auf kurze Distanzen.
Schneller, leiser Autofokus: Der ultraleise Schrittmotor und die hohe Lichtausbeute des Z-Bajonetts sorgen für eine schnelle, präzise und leise Fokussierung.
Grossartig für Video: Das «Focus Breathing» wurde erheblich reduziert, so dass die Schärfe angepasst werden kann, ohne den Bildwinkel zu beeinflussen.
42 mm DX-Format: Mit einer DX-Format-Kamera der Z-Serie ergibt sich eine scheinbare Brennweitenverlängerung auf 42 mm.
Einfache Bedienung: Mit dem nahezu geräuschlosen Einstellring können Fokus, Blende, Belichtungskorrektur oder ISO-Wert geregelt werden.
Gut geschützt: Das Objektiv ist gegen das Eindringen von Staub und Wassertropfen abgedichtet².
¹ Unter den NIKKOR Z-Festbrennweitenobjektiven für spiegellose Kameras mit Wechselobjektiven. Stand 18. November 2021.
² Eine Staub- und Spritzwasserfestigkeit des Objektivs kann nicht in allen Situationen und unter allen Bedingungen garantiert werden.
Verfügbarkeit und Preis
Das NIKKOR Z 28 mm 1:2,8 ist voraussichtlich ab Mitte Dezember 2021 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von CHF 319.- im Handel erhältlich.
Weitere Neuigkeiten
-
- Das neue NIKKOR Z 400 mm 1:4,5 VR S – mit Leichtigkeit in die Ferne blicken
- Nikon präsentiert seine beste Vlogging-Kamera – die Nikon Z 30
- Für jedes Abenteuer - Nikon kündigt zwei neue PROSTAFF-Fernglas-Serien an
- Nikon startet mit grosser Sofort-Rabatt-Aktion in den Sommer
- NIKON TRIUMPHIERT BEI DEN TIPA WORLD AWARDS 2022 MIT DREI PREISEN
-
- Nikon gewinnt fünf Red Dot Awards, darunter der „BEST OF THE BEST“ für die Nikon Z 9
- Nikon stellt die Version 1.2.0 des Aufnahme-Fernsteuerungssystems NX FIELD für professionelle Fotograf:innen und Bildagenturen vor
- Nikon entwickelt den Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für das Nikon-Z-Bajonett-System
- Nikon veröffentlicht neue Firmware für die Z-Serie und eine Speicherkarte mit hoher Kapazität
- Das neue NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S – unfassbare Reichweite und besonders leicht