Wie kann ich mit der Z f Porträts bei natürlichem Licht machen? Q&A mit Fotograf Michi Nakano

Fotograf, Autor und Filmemacher Michi Nakano war einer der ersten Tester der Nikon Z f. Er berichtet, wie die Kamera in Verbindung mit dem NIKKOR Z 40mm f/2 SE perfekt für das Einfangen natürlicher Gesichtsausdrücke ist
Nikon: Hat das Fotografieren schon immer einen großen Teil deines Lebens ausgemacht?
Michi: Ich hatte nie vor, Fotograf zu werden. Als ich jünger war, habe ich immer gerne Fotos von meiner Familie, meinem Hund und Landschaften gemacht. Ich mochte das Gefühl, wenn ich sah, wie der Film entwickelt wurde und die Erinnerungen wieder auflebten. Nach der Uni fing ich an, mit der analogen Kamera meines Vaters zu fotografieren. Ich hatte keine Ahnung, wie ich die Einstellungen ändern sollte. Also hatte ich oft sehr dunkle Bilder, aber ich fand es toll, wie sie aussahen! Damals fing ich an, mich mehr mit der Fotografie zu beschäftigen, und lernte durch das Lesen von Artikeln, wie man die Kamera benutzt. Nach meinem Masterabschluss wusste ich nicht, was ich mit meiner Zukunft anfangen sollte. Durch das Fotografieren lernte ich viele interessante Menschen kennen – Schauspieler:innen, Musiker:innen, andere Fotograf:innen – Menschen, die sich wirklich ausdrückten, und ich wollte ein Teil davon sein. Da wurde mir klar, dass ich Fotograf werden wollte. Ich fotografiere jetzt seit acht Jahren.
Michi Nakano
Wie kann ich mit der Z f Porträts bei natürlichem Licht machen?
Porträts sind für mich wie ein Spiegel. Ich liebe es, natürliche Gesichtsausdrücke zu fotografieren. Das Fotografieren von Porträts mit der Z f war großartig, weil die Kamera wirklich kompakt und handlich ist und man sehr nah an die Person herankommt – während sie sich gleichzeitig wohlfühlt.
Wie sorgst du dafür, dass sich deine Models wohlfühlen?
Ich bin zunächst nicht autoritär! Ich achte immer darauf, freundlich zu sein und sie mit Respekt zu behandeln.
Wie fandest du das Design der Z f?
Ich liebe die Form, den Griff und den Vintage-Look. Der elektronische Sucher war ebenfalls sehr nützlich und der Autofokus war so scharf. Das bedeutet, dass ich mich auf die Komposition konzentrieren kann, anstatt aufs Scharfstellen. Die Kamera selbst ist kompakt und handlich – besonders mit einem Objektiv wie dem NIKKOR Z 40mm f/2 SE. In Kombination mit dem VR produziert sie auch ohne Stativ sehr flüssige Videos. Diese Kamera möchte ich am liebsten überall hin mitnehmen.

Welchen Tipp hast du für angehende Fotograf:innen?
Das Schwierigste an der Fotografie ist, zu akzeptieren, was man bekommt. Dich selbst und deine Arbeit zu lieben, ist der schwierigste Teil. Wenn du dich jetzt liebst, wirst du alles lieben, was du tust und was du aufnimmst. Ich kümmere mich nicht so sehr um Komposition und Beleuchtung und perfekte Technik. Natürlich habe ich meine Lieblingseinstellungen, aber wenn ich fotografiere, will ich einfach nur den Moment festhalten, der mir gefällt. Wenn ich die Bilder sehe, freue ich mich über diese Erinnerungen und wie sehr ich den Moment genossen habe. Vergesst nicht, dass es bei der Fotografie um euch selbst geht.
Natürliches Licht oder Blitz?
Natürliches Licht, immer. Ich benutze auch gerne Blitzlicht, aber ich mag keine Studiobeleuchtung.
Was sind deine Standardeinstellungen für die Kamera?
Ich benutze den manuellen Modus und bevorzuge eine Blende von 2.8 oder 4. Bei Porträts bevorzuge ich weniger Bokeh und einen natürlicheren Hintergrund. Daher stelle ich meine Blende nur selten auf 1.4 oder größer ein, da ich keinen superweichen Hintergrund mag. Meine Belichtungszeit beträgt normalerweise 1/125 Sekunde. Als ich Videos in 10-Bit-N-Log gefilmt habe, sah das Filmmaterial so schön aus. Ich konnte die Struktur des Materials regelrecht spüren.
Benutzt du einen Gimbal beim Filmen?
Ich filme lieber aus der Hand. Für mich tötet ein Gimbal die Atmosphäre und völlig wackelfrei ist mir zu mechanisch. Unvollkommenheit finde ich viel natürlicher.
Mehr von Michis natürlichen Porträtfotos findet ihr hier
Nikon Z f | Porträtaufnahmen mit Michi Nakano
Auf „Play” drücken
Die Nikon Z f kennenlernen
NIKKOR-Objektive kennenlernen
Welche Objektive verwenden Profis an der neuen Nikon Z 8?

For limitless creativity