21.07.2020
NIKON KÜNDIGT FIRMWAREUPGRADE FÜR SPIEGELLOSE KAMERAS DER Z-SERIE AN
Enthalten ist die Unterstützung des Tiererkennungs-AF für die Nikon Z 50
Nikon hat heute ein Firmware-Update angekündigt: Version 2.00 für die spiegellose APS-C-Kamera (Nikon-DX-Format) Nikon Z 50 und Version 3.10 für die spiegellosen Vollformatkameras (Nikon-FX-Format) Nikon Z 7 und Nikon Z 6. Diese umfangreichen Updates erhöhen das Leistungsvermögen der Nikon-Z-Kameras.
Aufgrund entsprechender Nachfrage enthält das Update für die Z 50 (Firmwareversion 2.00) die Unterstützung für den Tiererkennungs-AF, damit die Kamera Augen und Gesichter von Hunden und Katzen erkennen kann. Die in den Kameras Z 6 und Z 7 bereits verfügbare Funktion verbessert und unterstützt das mühelose Erkennen der Tiere durch den AF, sodass der Benutzer sich mehr auf die Interaktion mit dem Tier und die Wahl des Bildausschnitts konzentrieren kann und sich nicht um das Fokussieren bemühen muss. Das Update enthält ausserdem eine verbesserte Motivverfolgung beim Fotografieren für eine flexiblere Nutzung.


Die Updates für alle drei Kameras implementieren ausserdem die Unterstützung für die neuen Z-TELEKONVERTER TC-1,4x und Z-TELEKONVERTER TC-2,0x, mit denen sich die Brennweite des Objektivs verlängern lässt. Diese neuen Telekonverter schaffen bei Verwendung mit kompatiblen Objektiven – beginnend mit dem NIKKOR Z 70–200 mm 1:2,8 VR S sowie künftigen Wechselobjektiven für spiegellose Nikon-Kameras – neue Möglichkeiten für Teleaufnahmen.
Mit den Firmware-Updates verbesserte Funktionen
Firmwareversion 2.00 für die Z 50
1. Tiererkennungs-AF zur automatischen Scharfstellung der Gesichter oder Augen von Hunden und Katzen
Der Tiererkennungs-AF erweitert das Fotografieren von Hunden und Katzen um die Funktion zur Gesichts- und Augenerkennung. Werden mehrere Gesichter oder Augen von Tieren erkannt, kann der Benutzer mit den Anzeigen links und rechts angeben, was die Kamera fokussieren soll. Bei Videoaufnahmen werden nur Tiergesichter erkannt, nicht die Augen.
2. Verbesserte Motivverfolgung
Die Motivverfolgung bei der Fotografie mit AF-Messfeldsteuerung (AF-A, AF-C und automatische Messfeldsteuerung) wurde überarbeitet, um die Nutzung zu verbessern und flexibler zu gestalten. Die Kamera verfolgt das Motiv, während der Auslöser am ersten Druckpunkt gehalten wird. Die Motivverfolgung endet, sobald der Benutzer den Finger vom Auslöser nimmt. Die Nutzung wurde optimiert, damit das Fokusmessfeld anschliessend zu dem vor der Motivverfolgung fokussierten Motiv zurückkehrt.
Ausserdem kann ein benutzerdefiniertes Bedienelement zum Umschalten zwischen dem Bildschirm für automatische Messfeldsteuerung und dem für Motivverfolgung konfiguriert werden, damit Benutzer einfacher zur Motivverfolgung oder das Motiv wechseln können, während sie durch den Sucher blicken.
Firmwareversion 2.00 für Z 50, Firmwareversion 3.10 für Z 7/Z 6
Z-TELEKONVERTER TC-1,4x und Z-TELEKONVERTER TC-2,0x werden unterstützt
Der Z-TELEKONVERTER TC-1,4x und der Z-TELEKONVERTER TC-2,0x vergrössern den Brennweitenbereich des angesetzten Objektivs um das 1,4-fache bzw. 2,0-fache und erhöhen* so die Telereichweite kompatibler NIKKOR-Z-Objektive. Das erste kompatible Objektiv wird das NIKKOR Z 70–200 mm 1:2,8 VR S sein. Die Telekonverter verändern die Naheinstellgrenze nicht, Benutzer können ihre Motive beim Fotografieren also noch grösser einfangen.
* Bei Verwendung des TC 1,4x verringert sich die Lichtstärke des Objektivs um eine Lichtwertstufe. Mit dem TC 2,0x sinkt die Lichtstärke um zwei Lichtwertstufen.
Laden Sie die Firmware 2.00 für die Z 50 hier herunter.
Laden Sie die Firmware 3.10 für die Z 7 hier herunter.
Laden Sie die Firmware 3.10 für die Z 6 hier herunter.
Weitere Neuigkeiten
-
- Das neue NIKKOR Z 400 mm 1:4,5 VR S – mit Leichtigkeit in die Ferne blicken
- Nikon präsentiert seine beste Vlogging-Kamera – die Nikon Z 30
- Für jedes Abenteuer - Nikon kündigt zwei neue PROSTAFF-Fernglas-Serien an
- Nikon startet mit grosser Sofort-Rabatt-Aktion in den Sommer
- NIKON TRIUMPHIERT BEI DEN TIPA WORLD AWARDS 2022 MIT DREI PREISEN
-
- Nikon gewinnt fünf Red Dot Awards, darunter der „BEST OF THE BEST“ für die Nikon Z 9
- Nikon stellt die Version 1.2.0 des Aufnahme-Fernsteuerungssystems NX FIELD für professionelle Fotograf:innen und Bildagenturen vor
- Nikon entwickelt den Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für das Nikon-Z-Bajonett-System
- Nikon veröffentlicht neue Firmware für die Z-Serie und eine Speicherkarte mit hoher Kapazität
- Das neue NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S – unfassbare Reichweite und besonders leicht